Im Luft- und Raumfahrtsektor verwendete elektrische Anschlüsse sind für Umgebungen und hohe Zuverlässigkeitsanforderungen ausgelegt. Diese Anschlüsse müssen in der Lage sein, die Leistung unter Temperatur-, Vibrations-, Schock- und Vakuumbedingungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine stabile Übertragung von Signalen und Leistung sicherzustellen. Luft- und Raumfahrtanschlüsse bestehen typischerweise aus leistungsstarken Materialien wie Edelstahl, Titanlegierungen oder Hochleistungskunststoffen, um Korrosion und Verschleiß zu widerstehen. Sie verfügen außerdem über Präzisionstechnik, um einen niedrigen Signalverlust und eine hohe Abschirmeffizienz gegen elektromagnetische Interferenzen zu erreichen.